Investition & Ziele
- Daniel Furter
- 24. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Jan.
Um etwas zu (er)schaffen und Ziele zu erreichen, ist in erster Linie ein Initialaufwand in Form von Zeit, Geld oder sonstigen Ressourcen/Leistungen erforderlich.
Im Idealfall entsteht am Ende ein positiver return on investment (ROI), sprich das Ergebnis übertrifft den geleisteten Einsatz. Denn selbstverständlich wollen wir lieber über Erfolge und Ziele sprechen, als über Herausforderungen, Rückschläge und Aufwände.
Jedoch müssen wir uns im Klaren sein, dass sich unsere Ergebnisse nicht immer linear voraussagen lassen und sich im Laufe des Prozesses verändern können. Sei es durch unvorhergesehene Einflüsse oder ganz einfach auch ein bisschen Glück / Pech.
Natürlich können wir selbst das Steuer aber ein wenig fester in der Hand und die Kontrolle so aufrecht wie möglich halten. Wer z.B. seine finanzielle Zukunft einem Lottoschein oder dem Roulette-Tisch überlässt, hat nachweislich nicht selbige Kontrolle, wie andere mit einem konkreten Businessplan oder harter, ehrlicher Arbeit.
In etwa wie in diesem doch etwas überspitzten aber bildlichen Beispiel verhält es sich auch in anderen Bereichen des Privat- und Berufslebens. Wir können unsere Pläne und Ziele proaktiv beeinflussen, wenn wir sie klar greifbar machen, in einzelne Teilziele aufteilen und priorisieren. Noch besser natürlich, wenn wir von anderen auf unserem Weg zusätzlich unterstützt werden. So werden wir effizienter, können die Qualität steigern und voneinander lernen.
Ich bin überzeugt, du hast gerade ein konkretes Projekt oder eine Herausforderung vor Augen, welche dich aktuell beschäftigt. Investiere in dich selbst und lasse mich dich bei deinen Zielen unterstützen!
Willkommen in deiner Green Zone & beste Grüsse, Daniel

Comentarios